Zum 6. Elfer Cup kamen am Freitagabend im Anschluss an den ersten Trainingstag der Kinder 35 Mannschaften nach Kammerbach. 210 Schützen schossen unter Flutlicht bis kurz vor Mitternacht in anfänglich 5 Gruppen a 7 Teams die Gruppenplatzierungen aus. Danach ging es im K.O. System weiter. Insgesamt wurden von den Schiedsrichtern Norman Thomas, Lothar Hüge, Otto Lange, Marco und Thomas Sander 1.210 Elfmeter angepfiffen und 826 Treffer erzielt. Die Partner aus Bad Sooden-Allendorf – der DM Drogeriemarkt, der Rewe Einkaufsmarkt, der Hagebaumarkt und die Werrataltherme sowie Pepsi haben wieder für jeden verwandelten Elfmeter eine Spende für die TSG Nachwuchsförderung getätigt und somit das herausragende Engagement des Vereins gewürdigt.
Fünfter „Kreismeister“ im Elfmeterschießen ist das Team „Here for Beer 3.0“ mit den jungen Seniorenspielern der TSG Kammerbach - Lukas Kropp, Julian Kohlmann, Lukas Lieberum, Fabian Hüge, Lukas Möller - und Eduard Quint als Torwart geworden. Letztes Jahr noch unterlegen im Finale gewann es diesmal gegen das Team der Paul Moor Schule um den Trainer und Lehrer Matthias Gruber. Dritter wurde das Team Allstars Kleinalmerode u.a. mit den Jugendtrainern Lutz Hilmes und Sascha Jank, welches im kleinen Finale gegen das Team SG Penalty gewann.
Der Sieger wurde mit dem Wanderpokal Elfer Cup ausgezeichnet und die vier erstplatzierten Mannschaften erhielten leckere Preise des Hauptsponsors Eschweger Klosterbräu.
Während des Turniers konnten Tipps abgegeben werden, wieviel Elfmeter in der Summe verwandelt werden: hier lag Stefan Rudolf am besten und tippte nur einen Treffer daneben. Belohnt wurde er mit einen Einkaufsgutschein des Sponsorpartners Matejcek.
The Hammer 2019
Den parallel stattfindenden Wettbewerb „Wer hat den härtesten Schuss im Kreis?“ gewann Phillip Immig mit 111 km/h vor Adrian Koch mit 110 km/h. Er erhielt dafür den Pokal „The Hammer 2019“. Zudem erhielten beide weitere Sachpreise.
Den Wettbewerb für Kinder hat Max Wilhelm mit 80 km/h vor Lennart Strube mit 77 km/h gewonnen. Beide erhielten Einkaufsgutscheine und der Gewinner den Pokal „The Hammer – Junior 2019“.
Thekenmeister
Bei diesem „Wettbewerb“ hat die Mannschaft den Thekenmeister-Wanderpokal“ mit den meisten getrunkenen Meter Bier erhalten. Hier konnte das Team Brankannenpresser den ersten Platz für sich behaupten.